Radio

Volksempfänger Göbbels Schnauze DKE

Der Volksempfänger war als Rundfunkgerät schon konkurrenzlos billig. Noch preiswerter war der Deutsche Kleinempfänger (DKE), der 1938 nach massiver Unterstützung durch den Reichspropagandaminister auf den Markt kam und 25 RM kostete. Seinen Spitznamen "Goebbels-Schnauze" erhielt das Gerät, weil die Stimme des Reichspropagandaministers wegen der schlechten Empfangsqualität in extremer Form zu hören war.

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventory number
EVZ:1986/0196

Subject (what)
Volksempfänger
Rundfunkempfänger
Funkempfänger

Event
Herstellung
(when)
1939

Rights
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Last update
22.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Radio

Time of origin

  • 1939

Other Objects (12)