Bestand
Ellwangen: Protokolle der Ämter (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die in diesem Bestand verzeichneten Protokolle wurden anlässlich der Neuordnung der Registratur des Oberamts Ellwangen 1840/41 ausgeschieden und am 1. Mai/14. Juli 1841 dem staatl. Nebenarchiv Ellwangen zur Aufbewahrung übergeben.
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält die folgenden Protokollserien fürstpröpstlicher und kapitlischer Ämter: Vizedomamt (1680-1802), Ammanamt (1546-1803; darunter: Kaufprotokolle, 1759-1803), Amt Wasseralfingen (1735-1803; darunter: Kauf- und Heiratsprotokolle, 1756-1803), Amt Rötlen (1569-1793; darunter: Güterveränderungsprotokolle, 1701-1729), Amt Tannenburg (1602-1801; nur: Klag-, Verhörs- und Kontraktenprotokolle), Amt Heuchlingen (1628-1631), Kapiteloberamt (1660-1803; darunter: Güterveränderungs- und Bestandsprotokolle, 1696-1803); - Liquidationsprotokoll der ellwangischen Ämter, Faktoreien, der Hofverwaltung und des Ritterguts Horn (o. D.), mit Korrespondenzen, Tabellen und Aufstellungen; - Kaufprotokoll der Ämter Kochenburg, Heuchlingen, Rötlen, Ellenberg und Ammanamt (1647/48).
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 388
- Extent
-
210 Bände (16,8 lfd. m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Bestände vor 1803 bzw. vor 1806/10 >> Bistümer, Stifte, Klöster und Pfarreien
- Date of creation of holding
-
1546-1803
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
18.04.2024, 10:40 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1546-1803