Artikel

Kurz zum Klima: Bis zum letzten Tropfen

Der technologische Fortschritt, der in den letzten Jahren im Bereich grüner, also emissionsfreier und/oder nachhaltiger Biokraftstoffe erzielt wurde, reicht nicht aus, um den weltweit wachsenden Energiebedarf zu bedienen. Stattdessen ist absehbar, dass neben Kohle immer mehr unkonventionelle Ölvorkommen abgebaut werden. Der vorliegende »Kurz zum Klima«-Artikel gibt einen Überblick über die Entwicklung der weltweiten Produktion von konventionellem und unkonventionellem Öl und zeigt die Implikationen dieser Entwicklung sowohl für das Klima als auch für die Machtverhältnisse auf dem globalen Ölmarkt. Die Folgen für das Klima ergeben sich vor allem aus der wachsenden Bedeutung der Produktion von unkonventionellem Öl, das abgesehen von weiteren umweltschädlichen Externalitäten im Vergleich zu konventionellem Öl wesentlich höhere Emissionen aufweist. Neben den Klimaimplikationen ist auch mit Verschiebungen der Machtverhältnisse auf dem weltweiten Ölmarkt zu rechnen. So werden beispielsweise die USA bis 2035 ihre Ölproduktion deutlich steigern können, je nach unterstelltem Entwicklungsszenario sogar Länder wie Saudi-Arabien in der Produktion überholen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 65 ; Year: 2012 ; Issue: 24 ; Pages: 66-68 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
Mining, Extraction, and Refining: Other Nonrenewable Resources
Climate; Natural Disasters and Their Management; Global Warming
Exhaustible Resources and Economic Development
Thema
Klima
Klimaveränderung
Kohlendioxid
Erdöl
Mineralölhandel
Welt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Röpke, Luise
Lippelt, Jana
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2012

Handle
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Röpke, Luise
  • Lippelt, Jana
  • ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)