Akten
Mandatum de restituendo et inhibitorium poenale Auseinandersetzung um Übergriffe auf Besitz
Kläger: (2) Landrat Helmuth Friedrich von Oertzen auf Gerdeshagen
Beklagter: N N Lübcke und N N Tede, Heidereiter des Amtes Neukloster
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Gebhard Christoph Kütemeyer (A), Dr. Carl Daniel Schlaff (P)
Fallbeschreibung: Bekl. haben die Bauern der Dörfer Bäbelin und Züsow dazu angehalten, einen großen Graben auf dem zwischen Kl. und dem Amt Neukloster strittigen Schmiedekamp zu ziehen und die von Kl. eingesäte Saat mit ihrem Vieh abzuweiden. Kl. bittet darum, Bekl anzuweisen, den Graben wieder zuschütten zu lassen und ihm die Verluste zu ersetzen. Das Tribunal fordert die Bekl. am 06.08.1743 auf, binnen 3 Wochen über den Vorfall zu berichten. Der Bericht liegt nicht bei.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1743
Prozessbeilagen: (7) von Notar Friedrich Wilhelm Degenhardt aufgenommene Befragung der Zeugen Hinrich Zinck und David Mancke aus Wakendorf vom 01.07.1743
- Reference number
-
(1) 2361
- Former reference number
-
Wismar O 20 (W O 1 n. 20)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 15. 1. Kläger O
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
(1743) 19.07.1743-07.08.1743
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:01 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- (1743) 19.07.1743-07.08.1743