Arbeitspapier | Working paper

Beitrittsregatta in der Flaute: der lange Weg des Westlichen Balkans in die EU

"Der 28. Mitgliedstaat der Europäischen Union wird Kroatien heißen. Am 9. Dezember 2011 wurde der Beitrittsvertrag in Brüssel unterzeichnet, zum 1. Juli 2013 soll das Land der EU beitreten. Damit wird Kroatien jedoch nicht nur das erste, sondern für die kommenden Jahre auch das einzige Land in der Region des Westlichen Balkans sein, um das sich die Union erweitert. Zum einen ist der relativ geradlinige EU-Kurs Kroatiens nicht die Regel, sondern die Ausnahme in einer Region, in der Fragen der Stabilisierung und ungelöste bilaterale Konflikte noch zahlreiche Hindernisse für die EU-Integration der betroffenen Staaten aufwerfen. Zum anderen zeichnen sich – verschärft durch die aktuelle Verschuldungs- und Wirtschaftskrise – auch innerhalb der EU eine klare Tendenz hin zu einer strikten Handhabung der Beitrittskonditionalität und eine zusehends skeptische Haltung gegenüber neuen Erweiterungen ab. Die Frage, wie die EU ihre Anziehungs- und Transformationskraft gegenüber dem Westlichen Balkan aufrechterhalten kann, stellt sich vor diesem Hintergrund mit besonderem Nachdruck." [Autorenreferat]

Beitrittsregatta in der Flaute: der lange Weg des Westlichen Balkans in die EU

Urheber*in: Töglhofer, Theresia

Free access - no reuse

0
/
0

ISSN
2191-4869
Extent
Seite(n): 10
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
DGAP-Analyse kompakt (2)

Subject
Politikwissenschaft
Europapolitik
Kroatien
EU-Beitritt
EU
EU-Erweiterung
Osterweiterung
Südosteuropa
europäische Integration
Wirtschaftskrise
Mazedonien
Serbien
Montenegro
Kosovo
Bosnien-Herzegowina
Albanien

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Töglhofer, Theresia
Event
Veröffentlichung
(who)
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2012

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-365573
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Töglhofer, Theresia
  • Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)