Arbeitspapier | Working paper

Negotiating the Balkans: regional approach to a negotiated arrangement for the Balkans on the way to Europe

Der vorliegende Beitrag entwickelt ein nachhaltiges regionales Verhandlungskonzept zur europäischen Integration des Balkans. Zunächst geht der Autor auf die Ausgangssituation ein. Im Anschluss daran wird erläutert, wie ein Konzept angesichts der historischen und sozio-politischen Entwicklung aussehen könnte. Der Autor verdeutlicht dies am Beispiel der Bundesrepublik Jugoslawien, indem er vor allem die normativen Voraussetzungen betont. Danach wird auf die Rolle der internationalen Gemeinschaft und besonders der Europäischen Union eingegangen. Abschließend stellt der Autor die Fragenkomplexe dar, die verhandelt werden müssen: (1) Angelegenheiten in Zusammenhang mit dem Desintegrationsprozess in Jugoslawien; (2) Angelegenheiten, die direkt oder indirekt mit der Statusfrage verbunden sind; (3) Angelegenheiten in Zusammenhang mit der regionalen Integration, bzw. der Integration in die europäisch-atlantischen Strukturen und (4) innere Angelegenheiten. (ICD)

Negotiating the Balkans: regional approach to a negotiated arrangement for the Balkans on the way to Europe

Urheber*in: Meurs, Wim van

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Der Verhandlungsprozess auf dem Balkan: ein regionaler Ansatz für eine Verhandlungslösung auf dem Balkan auf dem Weg nach Europa
Extent
Seite(n): 9
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Subject
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Bundesrepublik Jugoslawien
Südosteuropa
EU
Europa
europäische Integration
europäische Sicherheit
Integration
Integrationskonzept
Sicherheitspolitik
Integrationsstrategie
Verhandlung
Friedenspolitik
Friedenssicherung
postsozialistisches Land
Entwicklungsland
Dokumentation

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Meurs, Wim van
Event
Veröffentlichung
(who)
Universität München, Sozialwissenschaftliche Fakultät, Centrum für angewandte Politikforschung (C.A.P)
(where)
Deutschland, München
(when)
2001

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-362253
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Meurs, Wim van
  • Universität München, Sozialwissenschaftliche Fakultät, Centrum für angewandte Politikforschung (C.A.P)

Time of origin

  • 2001

Other Objects (12)