Andachtsbild
Darstellung des heilligen Johannes von Nepomuk (kleines Andachtsbild)
"Abbildung des He. Ioannis von Nepomuck welcher in der Capellen des Miracidosen gnadenbild Maria Bründl bey denen P.P. Capucinern zwischen Crembs und Stain andächtig verehret wird."; Darstellung des heilligen Johannes von Nepomuk (Altarbild), aufgebahrt liegend, über ihm ein Kranz mit Schlüsseln, darüber das Jesuskind, sechs Engelköpfe typisch in Rochett, Heiliger von Böhmen und Österreich, daher Erwähnung der zwei Städte Krems und Stein an der Donau (Österreich); Kupferstich; Seide, z.T. rosa gefärbt; auf blaues Papier geklebt, mit Pergamentfolie abgedeckt; zusätzlicher Zettel mit handschriftl. Notiz: "Johann Nepomuk Maria Bründl zur Crembs und Stain Rokkoko auf Seide"; auf Rückseite handschriftl.: "bis zur ausgeistung getreuer freund Seb. ortler C R B 1780"
- Standort
-
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V., Dresden
- Sammlung
-
Nachlass Adolf Spamer
- Weitere Nummer(n)
-
NaAS/K103/M1/26 (Ablagenummer)
186355 (Bildnummer)
- Maße
-
79x129mm
- Bezug (was)
-
Religion
Heilige
Symbol
kleines Andachtsbild
Maria
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Keine Angabe
- (wann)
-
1800
- Förderung
-
Sächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Verbundprojekt „Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung“
- Rechteinformation
-
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V.
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 14:36 MEZ
Datenpartner
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Andachtsbild
Beteiligte
- Keine Angabe
Entstanden
- 1800