Amtsbücher / Akten

Aufhebung des Klosters Schäftlarn durch Rechnungskommissar Georg Anton Groß

Enthält v. a.:
Eigentumsansprüche des Abts und der Konventualen; Besoldung des Schullehrers Johann Michael Koch; Speisung der Schulkinder und Ministranten; Einsendung von Ornaten, Musikinstrumenten (mit Verzeichnis) und einer Monstranz der Rosenkranzbruderschaft; Überlassung der Necessarien an die Konventualen; Einkünfte der Kloster- und Pfarrkirche und ihrer Filialen; Alimentationen; Verpachtung der Klostergärten an den Gärtner Anton Witti; Rückzahlung verschiedener Deposita; Vermessung der Gründe; Versteigerung von Vorräten, Vieh, Mobilien und Messkleidern; Einsendung der Abtei- und Prioratssiegel, von Gemälden und Kupferstichen; Überlegungen zum Verkauf von Brauhaus und Richterhaus; Abrechnung über diverse Einnahmen und Ausgaben, u. a. Vermessungskosten; Inkamerierung der Untertanen; Beendigung der Lokalkommission und Extradition der Akten an die Landgerichte

231 Bl.

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 7666
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 649 Nr. 5
KL Fasz. 651 Nr. 11 (Az. 3638 v. 1803 V 25/27)
KL Fasz. 651 Nr. 12 (Az. 11042 v. 1803 X 4/10)
KL Fasz. 652 Nr. 17 (Az. 1728 v. 1803 IV 21)
KL Fasz. 653 Nr. 24 (Az. 721 v. 1803 III 31/IV 1, 1402 v. 1803 IV 14/15)
KL Fasz. 653 Nr. 26 (Az. 3391 v. 1803 V 19/21, 3946 v. 1803 VI 1/3, o. Az. v. 1803 VI 12, 15180 v. 1803 XII 21)
GR Fasz. 657 Nr. 129 (Verz. v. 1803 III 29 zu Az. 721 v. 1803 III 31)
Zusatzklassifikation: Schäftlarn (Lkr. München): Prämonstratenserkloster

Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.129. Schäftlarn (Prämonstratenser) >> 3.129.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.129.1.1. Allgemeines

Indexbegriff Person
Groß: Georg Anton, Rechnungskomm., Lokalkomm. d. Kl. Schäftlarn
Koch: Johann Michael, Schullehrer in Schäftlarn
Witti: Anton, Gärtner u. Mesner d. Kl. Schäftlarn
Indexbegriff Ort
Schäftlarn (Lkr. München), Kloster: Brauhaus
Schäftlarn (Lkr. München), Kloster: Gärten
Schäftlarn (Lkr. München), Kloster: Kirche
Schäftlarn (Lkr. München), Kloster: Richterhaus
Schäftlarn (Lkr. München), Kloster: Mobilien
Schäftlarn (Lkr. München), Kloster: Mobilien \ Siegel
Schäftlarn (Lkr. München), Kloster: Personal
Schäftlarn (Lkr. München), Kloster: Untertanen
Schäftlarn (Lkr. München): Rosenkranzbruderschaft

Laufzeit
1803 März 24 - 1803 Dezember 21
Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:19 MEZ

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 März 24 - 1803 Dezember 21

Ähnliche Objekte (12)