Artikel

Deutsche Wirtschaft bleibt gut ausgelastet

Die deutsche Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs. Aufgrund des unerwartet kräftigen ersten Halbjahres 2017 hebt das DIW Berlin seine Prognose für das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts auf 1,9 Prozent für dieses Jahr an. Die Produktion übersteigt in diesem Jahr und wohl auch in den kommenden beiden Jahren das Produktionspotential - eine Überhitzung droht gleichwohl nicht. So wird die wirtschaftliche Entwicklung etwas an Tempo verlieren, nicht zuletzt, weil die Auslandsnachfrage ab kommendem Jahr weniger stark wachsen dürfte. Auch die Konsumausgaben der privaten Haushalte und des Staates werden sich moderater entwickeln. Zudem halten sich die Unternehmen mit Investitionen in neue Maschinen und Anlagen weiterhin zurück. Die Inflation dürfte nur leicht steigen, auch angesichts verhaltener Lohnsteigerungen; hier schlägt sich nieder, dass das Erwerbspersonenpotential weiter wächst. Es bestehen zahlreiche konjunkturelle Risiken. So könnten die Exporte beeinträchtigt werden, falls der Außenwert des Euro höher liegt - etwa im Zuge einer weniger expansiven Geldpolitik als hier unterstellt. Zudem ist nicht auszuschließen, dass der Welt-handel durch zunehmenden Protektionismus gehemmt wird.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 84 ; Year: 2017 ; Issue: 36 ; Pages: 715-736 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Klassifikation
Wirtschaft
Business Fluctuations; Cycles
General Outlook and Conditions
Global Outlook
Thema
business cycle forecast
economic outlook

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fichtner, Ferdinand
Brenke, Karl
Clemens, Marius
Junker, Simon
Michelsen, Claus
Schlaak, Thore
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(wo)
Berlin
(wann)
2017

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Fichtner, Ferdinand
  • Brenke, Karl
  • Clemens, Marius
  • Junker, Simon
  • Michelsen, Claus
  • Schlaak, Thore
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)