Brief

Brief des ehemaligen tschechischen Zwangsarbeiters Vlastimil P. vom 12. Februar 1997 an den Verband ehemaliger Zwangsarbeiter in Prag

Vlastimil P. wurde 1944 in Brüssel verhaftet, wo seine Familie lebte. Er musste zunächst in Dessau bei den Junkers-Werken arbeiten. Dort hielt man ihn für einen Belgier. P. klärte den Irrtum nicht auf. Bei Junkers arbeitete er an Teilen für die V2. Im März 1945 gelang im die Flucht nach Tschechien.

Digitales Objekt, Quelle: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt | Creditline: Senatskanzlei für Kulturelle Angelegenheiten des Landes Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)

Restricted Access - no reuse

0
/
0

Language
Tschechisch (deutsche Abschrift vorhanden)
Other number(s)
dzsw1243 (Signatur)
Acknowledgment
Senatskanzlei für Kulturelle Angelegenheiten des Landes Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)

Subject (what)
Zwangsarbeit
Subject (who)
ziviler Zwangsarbeiter

Rights
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt
Last update
09.01.2023, 3:04 PM CET

Other Objects (12)