Archivale

Akten über Landtagsverhandlungen des Herzogtums Württemberg 1792 - 1804

Enthält v.a.:
Eingaben des Großen und Kleinen Ausschusses der Landschaft des Herzogtums Württemberg, 18. September 1800 bis 5. Juli 1804; Eingaben der Prälaten und Landschaft des Herzogtums Württemberg, 19. April 1804 bis 18. Juni 1804; Dekrete und Edikte des Geheimen Rates an den Großen Ausschuss der Landschaft des Herzogtums Württemberg, 11. September 1800 bis 30. Juni 1804; Generalreskripte von Kurfürst Friedrich von Württemberg, 27. September 1802 bis 4. Juli 1804; Reskripte von Johann Nikolaus von Schwabenhausen
Drucke:
Reskript von Kaiser Franz II. an Kurfürst Friedrich von Württemberg wegen der Landstände, Wien 26. September 1803
Bericht des Anwaltes der Landstände des Herzogtums Württemberg an Kaiser Franz II. über die Auseinandersetzungen zwischen Landesherr und Landständen, Stuttgart 5. April 1802
Summarischer Zusammentrag des kaiserlich-königlichen und französischen Kriegsschadens von Georgi 1792 bis Mai 1801 für alle Ämter des Herzogtums Württemberg, Stuttgart 5. April 1804 (Ämterübersicht in Handschrift)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 17 Bü 31
Alt-/Vorsignatur
cod. hist. fol. 739 z/II
Umfang
7 cm

Kontext
Sammlung Pfaff >> 3. Akten zu den Landtagsverhandlungen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 17 Sammlung Pfaff

Indexbegriff Ort
Württemberg, Herzogtum; Geheimer Rat
Württemberg, Herzogtum; Kriegsschaden
Württemberg, Herzogtum; Landschaft
Württemberg, Kurfürstentum; Landstände

Laufzeit
1792-1804

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1792-1804

Ähnliche Objekte (12)