Akten

Teschendorf - Gutshaus

Enthält: - Gutshaus Teschendorf (3 km S von Broderstorf bei Rostock) Eingeschossiger, 11-achsiger Putzbau mit Krüppelwalmdach auf älterer Basis, um etwa 1900/1906 im Stil einer Neorenaissance und dem Jugendstils umgebaut. Dominant tritt der 3-achsige, 3-geschossige Mittelrisalit mit Schweifgiebel, Portal und Eingangsterrasse hervor. Beidseitig mit ebenso hervortretenden 2-achsigen Zwerchhäusern mit Rundbogenfenstern. Kolossalpilaster, Konsolensohlbänke, verzierte Regenverdachung Und Putzrillung gliedern die Schaufassade. Die Baluster der Terrasse mit kurzen Pfeilern und Vasenschmuck betonen den Eingangsbereich. Die modernisierten Fenster, im Erdgeschoss und dem 1. Geschosses im Mittelrisaliten sind gerade geschlossen, im Seitengiebel auch teilweise rundbogig. Über dem Eingang im Bogenfeld ist ein Gesichtsrelief eingefügt. Rechtsseitig ein niedriger Anbau aus neuerer Zeit. Daneben ein Fachwerkbau Anfang des 18. Jhd. mit Krüppelwalmdach und Fledermausgauben in zwei Etagen (eventuell ist es das ältere Gutshaus). Gegenüber eine Großscheune mit Speicher und weitere ehemalige noch landwirtschaftliche genutzte Wirtschaftsgebäude, u.a. ein Pferdestall mit Remise mit Angabe der Erbauung. Der Gutshof wird als Bioland-Landwirtschaftsbetrieb mit Hofladen betrieben.

Archivaliensignatur
N20-0547
Alt-/Vorsignatur
o. Sign.
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: 10x14,5 cm

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Laufzeit
April 2010

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Dr. Helmut Stiehler

Entstanden

  • April 2010

Ähnliche Objekte (12)