Akten

Teschendorf - Gutshaus

Enthält: - Gutshaus Teschendorf (15 km S von Neubrandenburg) Ursprünglich war das Gutshaus ein eingeschossiger, 11-achsiger Putzbau mit einem Krüppelwalmdach und 3-achsig übergiebelt.. Es wurde schon vor Kriegsende baulich stark verändert und zu beiden Seiten erweitert und aufgestockt. Die glatte Verputzung verwischt alle früheren archit. Details. Jetzt mit Satteldach gedeckt. Der Mittelteil zeigt noch die ursprüngliche Übergiebelung. Seit 1805 Domäne; Pächter um 1935 Karl August Freiherr von Malchus. Jetzt Wohnungen mit zwei frontalen Eingängen. Davor Teich, daneben Speicher in roten Ziegel von 1936. In der Nähe Feldsteinkirche. Der Gutshof ist geschleift und mit Einfamilienhäusern bebaut.

Archivaliensignatur
N20-0813
Alt-/Vorsignatur
o. Sign.
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: 10x14,5 cm

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Laufzeit
September 2008

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Dr. Helmut Stiehler

Entstanden

  • September 2008

Ähnliche Objekte (12)