Gewehr
Steinschlossflinte
Die halbgeschäftete Steinschlossflinte ist auf dem Schlossblech mit dem eingravierten Namen des Büchsenmachers "Johann Lichtenfels in Carlsruhe". Kolben und Schaft bestehen aus Maserholz; auf dem Backen ist eine Windrose aus Elfenbein eingelegt. Ein kleines ovales Silberschild auf dem feingerippten Hals ist mit den Initialen "LGH" graviert.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Waffen
- Inventory number
-
E 955
- Measurements
-
Länge: 120.6 cm (Gesamt)
- Material/Technique
-
Holz; Messing
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Johann Bernhard Lichtenfels
- (where)
-
Karlsruhe
- (when)
-
Ende 18. Jh.
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gewehr
Associated
- Johann Bernhard Lichtenfels
Time of origin
- Ende 18. Jh.