AV-Materialien

Landtagsdebatte über Politiker-Reisen

Auf Antrag der rechtsradikalen Republikaner diskutierten die Abgeordneten über Politiker-Reisen, die staatlich subventioniert werden, ins Ausland. Sie wollten diese Reisen einschränken. Dabei stellte sich heraus, daß sich Republikaner selbst für solche Reisen angemeldet hatten. RAPP: Ein Tag Mitarbeit in einem Import-Export-Geschäft wäre für einen Abgeordneten besser als eine Reise nach Japan. BÜTIKOFER: Gute vorbereitete Reisen sind für Politiker wichtig. RAPP: Die Republikaner sind stolz darauf, daß bei den bisherigen Reisen keine Republikaner dabei waren. TRAGEISER: Die Republikaner werden bei diesen Politiker- Reisen nicht mitfahren. WEIMER: Es haben sich Republikaner für die Reise des Schulausschusses und für die Reise des Landwirtschaftsausschusses angemeldet. SCHÖNING: Bei der Beratung über Einsparungen des Nachtragshaushaltes auf Einladung des Landtagspräsidenten waren die Republikaner gar nicht anwesend. FLEISCHER: Die Republikaner wollen durch diesen Antrag eine Abschottung nach außen bewirken, um ihre eigene Imkompetenz zu erhalten. Die Republikaner warten mit falschen Behauptungen auf, um ein Zerrbild der Politik zeichnen zu können.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931031/108
Extent
0:03:50; 0'03

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Juni
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff subject
Partei: CDU
Partei: FDP
Partei: Grüne
Partei: Republikaner
Partei; SPD
Politiker; Reisen

Date of creation
18. Juni 1993

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 18. Juni 1993

Other Objects (12)