Archivale
Paketsendungen an Häftlinge.
Adressat: alle STL, Kripo(leit)stellen, Befehlshaber der Sicherheitspolizei, Kommandeure der Sicherheitspolizei, Referate des Amtes IV, Amt V, den Beauftragten des Chefs der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes Brüssel
nachrichtl. Inspekteure der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes, Wirtschafts-Verwaltungshauptamt Amtsgruppe D
Nach Mitteilungen von Angehörigen polnischer Häftlinge, verweigern die Postämter die Annahme von Paketen für Konzentrationslager-Häftlinge ohne Vorlage einer polizeilichen Bescheinigung. Die Polizei stellt solche Bescheinigungen nicht aus. Es wird gebeten solche Schwierigkeiten örtlich zu beheben.
- Archivaliensignatur
-
International Tracing Service, 0.4, 075/0759a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 24
former reference number: 396, Folio 62
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV C 2 Allg. Nr.4 445-2
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie einer Abschrift vom Original
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Mein Erlass vom 14.11.1942 - IV C 2 Allg. Nr. 41445-2
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt
- Laufzeit
-
04.01.1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2023, 10:49 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Reichssicherheitshauptamt
Entstanden
- 04.01.1943