Urkunden

Fürstbischof Johann Anton zu Eichstätt belehnt den Franz Anton Roth von Schreckhenstain, eichstättischen Hofmarschall und Pfleger zu Dollnstein und Mörnsheim, als Träger für Carl v. Eyb, Landkomtur der Ballei Franken sowie Komtur zu Ellingen, mit dem dritten Teil der Zehnten zu Stopffenheimb und den Zehnten aus einem Hof und einem Gütlein zu Bernthal, welche das Deutsche Haus zu Ellingen von der Familie Gotzmann gekauft hat. - Siegler: Aussteller.

Reference number
Staatsarchiv Nürnberg, Ritterorden, Urkunden 2997
Former reference number
Zusatzklassifikation: Lehenbrief
Material
Pergament
Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf., Perg., mit Siegel. Blattzahl: 1

Context
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 4. Landkommende Ellingen
Holding
Ritterorden, Urkunden

Indexentry person
Eichstätt, Johann Anton II. (v. Freyberg) Bischof v. (1736-1757)
Roth v. Schreckenstein, Franz Anton
Eyb, Karl v.
Gotzmann zu Thurn
Indexentry place
Eichstätt, Ausstellungsort
Stopfenheim (Gde. Ellingen, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Zehnt
Ellingen, Kommende
Bernthal (Gde. Pilsach, Lkr. Neumarkt i. d. Opf.)
Franken, Ballei
Dollnstein (Lkr. Eichstätt), Amt
Mörnsheim (Lkr. Eichstätt), Amt

Date of creation
1750 April 24

Other object pages
Last update
18.10.2023, 10:58 AM CEST

Data provider

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1750 April 24

Other Objects (12)