Zeichnung

Bildnis des Anton Rem nach Schwarz

In der Kunstsammlung der Staatsbibliothek Bamberg hat sich eine Durchpause erhalten, die nach einer heute Hans Schwarz zugeschriebenen Zeichnung gefertigt wurde (vgl. Los Angeles, The J. Paul Getty Museum, Inv.-Nr. 2002.8 bzw. Kastenholz 2006, Kat.-Nr. 122). Vormals in Besitz des Nürnberger Sammlers Hans Albrecht von Derschau (vgl. JH.Msc.Art.81 der Staatsbibliothek Bamberg), befand sie sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in der Sammlung des Heinrich Cornill d'Orville (1790-1875), der die Durchpause einem handschriftlichen Vermerk auf der alten Mappe zufolge der damals noch Königlichen Bibliothek schenkte. Die Vorlage galt im 19. Jahrhundert als Werk Dürers. Die handschriftliche Personenbezeichnung "Jan Goldschmid van Prüsel" steht im Kontext dieser ehemaligen Zuschreibung, da in der Bezeichnung eine in Dürers Tagebuch der niederländischen Reise erwähnte Person aufgriffen wurde. Eine der beiden heute noch erhaltenen Abschriften des Tagebuchs befand sich in Hellers Besitz und ging mit seinem übrigen Nachlass in den Bestand der Königlichen Bibliothek über (vgl. JH.Msc.Art.1#1 der Staatsbibliothek Bamberg).

Urheber*in: Hefner-Alteneck, Jakob Heinrich von / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Staatsbibliothek Bamberg
Other number(s)
I A 75 (Signatur)
Measurements
Bogen: 47,8 x 35,4 cm
Blatt: 35,0 x 23,5 cm (beschnitten)
Darstellung: 23,5 x 18,6 cm
Material/Technique
Durchpause
Inscription/Labeling
Inschrift: 165. || Jan Goldschmid van || Prüsel. (Oberhalb rechts des Darstellten)
Marke: STAATS- || BIBLIOTHEK || BAMBERG || KUNST- || SAMMLUNG (Unten mittig auf der Vorderseite des Passepartouts)

Related object and literature

Subject (what)
historische Person (REM, Anton) - Porträt einer historischen Person (REM, Anton) (REM, Anton) (+ Profil (Porträt))
Subject (who)

Event
Konzeption des Werks/der Idee
(who)
(when)
1518
Event
Herstellung
(who)
(when)
Wohl zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
Event
Provenienz
(who)
(where)
Frankfurt am Main
(when)
Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Time of origin

  • 1518
  • Wohl zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
  • Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Other Objects (12)