Zeichnung
Brustbild eines jungen Mannes mit Barett nach links
Vieles an der vorliegenden Porträtzeichnung deutet darauf hin, dass sie als Vorzeichnung für eine Medaille dienen sollte. Typisch dafür ist die Wahl der Profilansicht und des Bildausschnitts bis zur Brust. Außerdem ist die Betonung der Umrisslinien ein starkes Indiz für eine zeichnerische Vorarbeit zu einem Bildnis im Medium Medaille, wenn bislang auch keine korrespondierende Umsetzung in Erz nachgewiesen werden konnte. Ähnliche Bildnisse hinterließ der Augsburger Bildschnitzer und Medailleur Hans Schwarz.
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1981/293
- Maße
-
Blatt: 318 x 272 mm
- Material/Technik
-
Schwarze Kreide und Rötel, stellenweise mit Pinsel weiß korrigiert, Konturen gegriffelt. Verso Reste von gewischter schwarzer Kreide oder Kohle; Krug mit einem zweikonturigen Henkel und verziertem Deckel, darüber Vierblatt. Ähnlich Briquet 12628, 12630 u. a.
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten rechts: Prägestempel Kunstverein Bremen
Inschrift: unbezeichnet
- Klassifikation
-
Zeichnung
- Bezug (was)
-
Kopfbedeckung: Baskenmütze
erwachsener Mann
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
um 1518/20
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1520 ?
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1981
- (Beschreibung)
-
Erworben 1981
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- um 1518/20
- um 1520 ?
- 1981