Zeichnung
Bildnis eines unbekannten Mannes
In der Kunstsammlung der Staatsbibliothek Bamberg hat sich die Durchpause einer Zeichnung erhalten, die der ehemalige Direktor des Bayerischen Nationalmuseums, Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck, angefertigt hatte. Die Vorlage befindet sich auf der Rückseite einer historisch mit "Wolfgang Rogendorf" bezeichneten Kohlezeichnung, die Heller erwerben konnte. Der handschriftlichen Beschreibung zufolge zeichnete Hefner-Alteneck die heute Schwarz zugeschriebene Kohlezeichnung eines Unbekannten im linken Profil am 10. Juni 1860 durch.
- Standort
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Weitere Nummer(n)
-
I A 24b (Signatur)
- Maße
-
Passepartout: 47,8 x 35,7 cm
Blatt: 19,4 x 20,5 cm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Durchpause
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Kontur des || Kopfes von der || anderen Seite (Links der Darstellung)
Inschrift: No 24 1/2 (Oben rechts)
Inschrift: Bezeichnung (unvollständig)
Marke: STAATS- || BIBLIOTHEK || BAMBERG || KUNST- || SAMMLUNG (Unten mittig auf der Vorderseite des Passepartouts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Porträt einer anonymen historischen Person (+ Profil (Porträt))
- Ereignis
-
Konzeption des Werks/der Idee
- (wann)
-
1518-1521
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1860
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:54 MEZ
Datenpartner
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1518-1521
- 1860