Münze

USA: 1776

Münzstand: Republik (MA/NZ)
Diese Münze gehört zu den Inkunabeln der amerikanischen Prägungen. Nach diesen Modellen sind 1787 die ersten autorisierten Münzen, die sogenannten Fugios oder Fugio-Cents, der Vereinigten Staaten geprägt worden. Es gibt von dem Exemplar variierende Prägungen, auch in Kupfer und Silber. Der Text der Rückseite beschwört die „Vereinigten Staaten“ und nennt in einer aus dreizehn Gliedern bestehenden Kette die Staaten der damaligen Union. Auf der Vorderseite mahnt die Aufschrift, dass die Zeit entflieht und „Denk an Deine Aufgabe“. Das Motiv dieser Prägung ist auch auf frühen Geldscheinen der Franklin Offizin aus dem Jahre 1776 bekannt, die Darstellung überhaupt ist stark von Benjamin Franklin beeinflusst worden. Die Stempel zu den Prägungen sind von Elisha Gallaudet geschnitten worden.
Akzession: 1861 Friedländer

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Zinn; geprägt
Maße
Durchmesser: 39 mm, Gewicht: 17.55 g, Stempelstellung: 2 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: CONTINENTAL CURRENCY - 1776 // MIND YOUR / BUSINESS (Aufschrift in mehreren Zeilen. Von Sonne bestrahlte Sonnenuhr. Im l. F. oben FUGIO, unten die Signatur EG FECIT.)
Rückseite: AMERICAN CONGRESS -/ WE / ARE / ONE (Dreizehn Ringe mit den Namen der Einzelstaaten umgeben einen Sonnenkreis.)
Rand: Laubrand
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18203948
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: C. R. Bruce II - T. Michael, Standard catalog of World Coins 1701-1800. 4. Auflage (2007) Nr. EA2; S. S. Crosby, The Early Coins of America (1875 Neudruck 1983) 297 ff.; P. L. Mossman, Money of the American Colonies and Confederation. A numismatic, economic and historical correlation (1993) 150 ff.

Bezug (was)
18. Jh.
Allegorien
Amerika
Andere Metalle und Legierungen
Ereignisse
Gegenstände
Neuzeit
Republik (MA&NZ)
Spitzenstücke und Hauptwerke
Stempelschneider / Entwerfer

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gallaudet Elisha (1730-1805) (Stempelschneider)
(wo)
Vereinigte Staaten von AmerikaUnited States of America (Land)
New Jersey (Region)
Freehold? (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1776
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1861
Periode
Rokoko

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Gallaudet Elisha (1730-1805) (Stempelschneider)

Entstanden

  • 1776
  • 1861

Ähnliche Objekte (12)