Archivale

Präpositus Albert, Decanus Nicolaus, Kustos Symon sowie weitere Kanoniker des Stifts Bautzen bestätigen die Stiftung in Höhe einer halben Mark jährlichen Zines von Johannes genannt Pax sacerdos zum Seelenheil seiner Eltern Hermann Steinbrecher und dessen Frau Perzyn gegen Heinrich (Henczelinus) Scultetus in Dehsa (Desen).

Präpositus Albert, Decanus Nicolaus, Kustos Symon sowie weitere Kanoniker des Stifts Bautzen bestätigen die Stiftung in Höhe einer halben Mark jährlichen Zines von Johannes genannt Pax sacerdos zum Seelenheil seiner Eltern Hermann Steinbrecher und dessen Frau Perzyn gegen Heinrich (Henczelinus) Scultetus in Dehsa (Desen).

Digitalisierung: Stadtarchiv Bautzen

Namensnennung - Nicht kommerziell 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Bautzen, 61000 - 0026
Umfang
Umfang in Blatt: 1
Maße
Format: 29,0 x 16,5
Sonstige Erschließungsangaben
Orginaldatierung: proxima sexta feria ante diem purificationis marie

Vermerke auf Urkunde: Dorsalvermerk: altes Kurzregest

Ausstellungsort: Bautzen (Budissin)

Beglaubigungsmittel: vier Pergamentstreifen; Siegelverlust

Bearbeiter Regest: Dr. Lars-Arne Dannenberg

Kontext
Urkunden
Bestand
61000 Urkunden

Laufzeit
29.01.1350
Provenienz
Stadt Bautzen

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.08.2023, 09:55 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Stadt Bautzen

Entstanden

  • 29.01.1350

Ähnliche Objekte (12)