Medaille
Silberne Medaille zum 800-jährigen Jubiläums des Klosters Weingarten, 1890
Durch die Heilig-Blut-Reliquie, welche Judith von Flandern, die Frau Herzogs Welfs IV. der Abtei im 11. Jahrhundert geschenkt hatte, wurde das Benediktinerkloster Weingarten das Ziel vieler Pilgerreisen. Diese Medaille wurde 1890 anlässlich des 800-jährigen Heilig-Blut-Jubiläums, der Feier anlässlich der Übergabe des Reliquiars an Weingarten, herausgegeben. Dieses wurde aufgrund einer abweichenden Überlieferung vier Jahre früher als sonst gefeiert. Die Umschrift auf der Vorderseite der Medaille weist auf den Anlass ihres Erscheinens hin. Die Erfassung dieser Medaoöe wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg gefördert. [Vivien Schiefer]
- Material/Technik
-
Silber
- Maße
-
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 8,02 g
- Beschriftung
-
Vorderseite: ZUM 800 JÄHRIGEN / JUBILÄUM 1890
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Inventarnummer
-
MK 3942
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Ebner, Julius, 1912: Württembergische Münz- und Medaillen-Kunde, Bd. II. Heft 1 von Christian Binder. Neu bearb. von Julius Ebner., Stuttgart
[n/a], 1982: Sammlung Doktor Busso Peus, Frankfurt Wallfahrtsmedaillen des deutschen Sprachgebietes, Frankfurt am Main
Klein, Ulrich, 1994: Die Münzen und Medaillen des Klosters Weingarten., Sigmaringen;
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ