Medaille
Wallfahrtsmedaille anlässlich des 800-jährigen Bestehens der Benediktinerabtei Alpirsbach, 1898
Während des Investiturstreits besiedelten spätestens im Jahr 1095 Benediktiner aus St. Blasien, das der Cluniazensischen Reformbewegung nahe stand, die Keimzelle des späteren Klosters Alpirsbach im Schwarzwald. Als Stifter traten drei „Vornehme“ auf, die das Stiftgut gemeinsam geerbt hatten: Die Grafen Alwik von Sulz und Adalbert von Zollern sowie der Edelfreie Ruodman von Hausen. Das Jubiläum auf das 800-jährige Bestehen der Klosterkirche Alpirsbach im 19. Jahrhundert datiert das Gründungsdatum hingegen auf das Jahr 1098: Der Avers einer Medaille, die für diesen Anlass geschaffen wurde, zeigt die Klosterkirche sowie das Wappen der Abtei in einem Dreipass. Auf dem Revers finden sich die drei Wappen der Klosterstifter (INSIGNIA FUNDATORUM) samt ihren Namen auf Spruchbändern (ZOLLERN; SULZ; HAUSACH) in einem Sechspass. Darunter ist das angebliche Gründungsdatum angegeben (1098). Die Umschrift nennt das Ausgabejahr der Medaille: 1898 (MDCCCXCVIII). Die Erfassung dieser Medaille/Medaille wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg gefördert. [Nicolas Schmitt]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
MK 1985-222
- Maße
-
Durchmesser: 34 mm, Gewicht: 13,55 g
- Material/Technik
-
Kupfer
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: Zur Erinnerung an das 800 jährige Jubiläum d. (Spruchband im Feld: Kloster / kirche) * Alpirsbach *. Rückseite: * INSIGNIA FUNDATORUM* ~ [gegen den Uhrzeigersinn:] MDCCCXCVIII ~; im Sechspass drei Spruchbänder mit den Inschriften ZOLLERN (oben), SULZ (unten rechts) und HAUSACH (unten links); darunter: 1098 *.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Harter, Hans, 2003: Alpirsbach (Benediktiner), Ostfildern, S. 170-172
Binder, Christian ; Ebner, Julius, 1912: Württembergische Münz- und Medaillen-Kunde : unter Mitwirkung der Stuttgarter Numismatischen Vereinigung hrsg. von der Württembergischen Kommission für Landesgeschichte /, Stuttgart, S. 71 Nr. 1
- Bezug (was)
-
Medaille
Wallfahrt
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Klosterkirche Alpirsbach
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1898
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Alpirsbach
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1898