Abzug (Fotografie)
Karnevalswagen Walze
Eine Walze zur Verdichtung von Böden, geschmückt mit Fähnchen und Bändern. Sie zieht eine Karnevals-Kanone und wird von einem Mann gesteuert, ein weiterer Mann steht im Führerhaus, er raucht eine Pfeife. Beide Männder tragen dunkle Kleidung. Auf der Walze steht "Maschinenfabrik Maasen" mit Farbe geschrieben.
Kontext: Rosenmontagsumzug. Sammlung Jüssen. Erp, 16.02.1953.
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
juessen-0076
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Sammlung Jüssen
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Karnevalswagen (Zusatz)
Schlagwort: Rosenmontagszug (Zusatz)
Schlagwort: Ackerwalze (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt (Fotograf/in)
- (wo)
-
Erp
- (wann)
-
1953-02-16
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abzug (Fotografie)
Beteiligte
- unbekannt (Fotograf/in)
Entstanden
- 1953-02-16