Abzug (Fotografie)
Maschinen für Straßenbau
Eine Gruppe von Bauarbeitern vor und auf einem Maschinenwagen, der mit Werkzeug und anderen Gegenständen beladen ist. Rechts ist eine Lokomobile mit eingeklapptem Schornstein zu sehen, welche wahrscheinlich von einem anderen Wagen gezogen wird.
Kontext: Die Bauarbeiter und ihre Maschinen waren im Straßenbau tätig. Neben dem Maschinenwagen ist hier eine nicht selbst fahrende Lokomobile zu sehen, die zum jeweiligen Einsatzort gezogen werden musste. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden dazu noch Pferde oder Ochsen eingesetzt. Vermutlich Raum Kelberg, ca. 1920er-1930er Jahre
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
Ferber_C_0604
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Sammlung Ferber
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Lokomobile
Schlagwort: Bauarbeiter
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt (Fotograf/in)
- (wo)
-
Vulkaneifel
- (wann)
-
1920-01-01-1939-12-31
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abzug (Fotografie)
Beteiligte
- unbekannt (Fotograf/in)
Entstanden
- 1920-01-01-1939-12-31