Archivale

Münzwesen im süddeutschen Münzverein

Enthält v. a.: Nachweise und Übersichten über Münzausprägungen 1843-1850 in den Staaten des süddeutschen Münzvereins; Einziehung und Umprägung der Kronentaler; Münzkonvention der Staaten des süddeutschen Münzvereins über das Ausmünzungsquantum 1845-1847 vom 31. Dez. 1844; Beitritt Hohenzollern-Sigmaringens, Hohenzollern-Hechingens und Hessen-Homburgs zu dieser Münzkonvention; Austausch der Ratifikationsurkunden

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/01 Bü 1550
Alt-/Vorsignatur
Bundestag 025 ff/03
E 36 Lit. F Fasz. 085

Umfang
1 Bü, 1-139

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main >> 6. Zoll und Handel >> 6.4 Geld- und Münzwesen >> 6.4.2 Neuordnung des süddeutschen Münzwesens, süddeutscher Münzverein
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/01 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main

Indexbegriff Sache
Kronentaler
Indexbegriff Ort
Hessen-Homburg; Beitritt zu den Münzkonventionen
Hohenzollern; Beitritt zur Münzkonvention von 1844

Laufzeit
1844-1851

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1844-1851

Ähnliche Objekte (12)