Buch

In Schindlers Schatten : Emilie Schindler erzählt ihre Geschichte

Emilie Schindler erzählt von ihrer Kindheit in Böhmen, der ersten Begegnung mit Oskar, den schwierigen Beziehungen zur SS und dem Alltag in den Fabriken in Krakau und Brünnlitz, in denen die Juden arbeiteten, die später dank Schindlers Liste vor den Nazis gerettet wurden. Sie berichtet von ihrer eigenen Rolle bei der Rettung der ca. 1300 Juden und eröffnet so den Blick einer Frau auf das tragische Geschehen. Bei Kriegsende floh das Ehepaar nach Argentinien und betrieb eine Farm. Emilie Schindler erzählt auch von den Ehrungen, die ihr nach dem Erfolg von Steven Spielbergs Film zuteil wurden.

Identifier
GE-558
ISBN
3-462-02585-6
Umfang
176

Erschienen in
Schindler, Emilie. 1998. In Schindlers Schatten : Emilie Schindler erzählt ihre Geschichte. Köln : Kiepenheuer & Witsch. S. 176. 3-462-02585-6

Thema
Nationalsozialismus
Antisemitismus
20. Jahrhundert
Zweiter Weltkrieg
Zwangsarbeiterin
Widerstand von Frauen
Dreißiger Jahre
Vierziger Jahre
Bezug (wo)
Polen

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schindler, Emilie
Rosenberg, Erika
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Kiepenheuer & Witsch
(wann)
1998

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Schindler, Emilie
  • Rosenberg, Erika
  • Kiepenheuer & Witsch

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)