Buch
In Schindlers Schatten : Emilie Schindler erzählt ihre Geschichte
Emilie Schindler erzählt von ihrer Kindheit in Böhmen, der ersten Begegnung mit Oskar, den schwierigen Beziehungen zur SS und dem Alltag in den Fabriken in Krakau und Brünnlitz, in denen die Juden arbeiteten, die später dank Schindlers Liste vor den Nazis gerettet wurden. Sie berichtet von ihrer eigenen Rolle bei der Rettung der ca. 1300 Juden und eröffnet so den Blick einer Frau auf das tragische Geschehen. Bei Kriegsende floh das Ehepaar nach Argentinien und betrieb eine Farm. Emilie Schindler erzählt auch von den Ehrungen, die ihr nach dem Erfolg von Steven Spielbergs Film zuteil wurden.
- Identifier
-
GE-558
- ISBN
-
3-462-02585-6
- Extent
-
176
- Bibliographic citation
-
Schindler, Emilie. 1998. In Schindlers Schatten : Emilie Schindler erzählt ihre Geschichte. Köln : Kiepenheuer & Witsch. S. 176. 3-462-02585-6
- Subject
-
Nationalsozialismus
Antisemitismus
20. Jahrhundert
Zweiter Weltkrieg
Zwangsarbeiterin
Widerstand von Frauen
Dreißiger Jahre
Vierziger Jahre
- Subject (where)
-
Polen
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schindler, Emilie
Rosenberg, Erika
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Kiepenheuer & Witsch
- (when)
-
1998
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Schindler, Emilie
- Rosenberg, Erika
- Kiepenheuer & Witsch
Time of origin
- 1998