Urkunde

Verzicht auf Güter zu Nassenerfurth zugunsten Cappels durch Werner Langschenkel

Reference number
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 18, 480
Former reference number
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1430 Mai 27
Formal description
Ausf. Perg., stellenweise durch Moder besch. und z.T. unterklebt. - Urspr. anh. Sg. fehlt
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gegebin noch Christus geborth verczenhundirt iar in dem dryschygestin iar uff dehm sonnabint vor Exaudi domine

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Werner Langschenkel (Lantschenkel) bekundet für sich und seine Erben, sowohl sein verstorbener Vetter Herwig Langschenkel als auch dessen ebenfalls verstorbener Sohn Werner hätten vor ihrem Tod (an erim lestin endy) bekannt, was auch ihm selbst wissentlich sei, daß die zu Nassenerfurth (Nasszenerffert) unten im Dorf gelegenen Haus und Garten mit allem Zubehör dem Abt von Cappel und seinem Stift gehören. Er, Werner, und seine Erben geben daher dem Stift ihren Hof und was dazu gehört ledig und los, den seine Vorfahren lange Zeit innegehabt hatten.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (15.Jh.) Nasszenerffert. (16.Jh.) Nasßenerffert

Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---

Vermerke (Urkunde): Siegler: der Ausst.

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 126v

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.237

Vermerke (Urkunde): Literatur: Küther: OL Fritzlar-Homberg (wie Nr.3) S.74

Holding
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
Context
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1430-1449

Date of creation
1430 Mai 27

Other object pages
Last update
27.05.2024, 5:45 PM CEST

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1430 Mai 27

Other Objects (12)