Druckgraphik

Einzug des Brautpaares Ferdinand Maria und Henrietta von Bayern

Urheber*in: Küsel, Melchior / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MKüsel AB 2.25
Maße
Höhe: 396 mm (Blatt)
Breite: 522 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Aller gnädigster Kayßer [...] Eür Römische[n] Kaysl. Mayestet [...]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. XX, 75, 96

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Brautpaar
Einzug
Engel
Hochzeit
Hund
Kaiser
Pferd
Porträt
Reiter
Zelt
Kutsche
Menschenmenge
Hofstaat
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: triumphaler Einzug und Empfang durch Publikum, Festzug; entrée solennelle, joyeuse entrée
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Zeltlager
ICONCLASS: Porträt einer Person (FERDINAND ) (allein)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1652
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Küsel, Melchior (1626-1683) (Dedikator)
Ferdinand III. (1608-1657) (Widmungsempfänger)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Küsel, Melchior (Stecher)
  • Küsel, Melchior (1626-1683) (Dedikator)
  • Ferdinand III. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser> (1608-1657) (Widmungsempfänger)

Entstanden

  • 1652

Ähnliche Objekte (12)