- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
MKüsel AB 3.124
- Other number(s)
-
10697 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 173 mm (Platte)
Breite: 252 mm
Höhe: 202 mm (Blatt)
Breite: 270 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Welch grosse Freud ist das [...] ein sonderbahrs gedräng [...] wird in ein Crucifige [...] ein Fluch der Juden sein.; 1
- Related object and literature
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XX, 105, 301-446
Teil von: Ioannis Guilielmi Baurn, Iconographia, M. Küsel n. I. W. Baur, 148 Bll., Hollst. 301-446
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Baum
Christus
Einzug
Empfang
Esel
Jerusalem
Landschaft
Mann
Stadt
Palmwedel
Volk
Menschenmenge
Stadtmauer
Begrüßung
Zachäus (Zöllner)
ICONCLASS: der Einzug nach Jerusalem: die Leute breiten ihre Mäntel vor Christus aus, der auf einem Esel reitet, und schwenken Palmzweige (Matthäus 21:1-11, 21:14-16; Markus 11:1-11; Lukas 19:28-40; Johannes 12:12-19)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1670
- Last update
-
11.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1670