Münze
Bronzemünze aus Kyzikos (Mysien) für Commodus
Diese Münze stammt aus dem antiken Mysien im Nordwesten Kleinasiens, welches vom 6. bis zum 4. Jahrhundert v. Chr. unter persischer Herrschaft stand, in hellenistischer Zeit dann Teil des Königreichs von Pergamon wurde und ab 129 v. Chr. zur römischen Provinz Asia gehörte. Vorderseite: Drapierte Büste des Commodus mit Lorbeerkranz nach rechts. Rückseite: Kuh nach rechts.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 26637
- Material/Technik
-
Bronze
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: A KAI M AVP KOMMOΔOC (A Kai M Aur Kommodos) Rückseite: KYZIKHNΩN (Kyzikenon)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Griechenland
Mysien
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kyzikos
- (wann)
-
2. Jahrhundert n. Chr.
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:22 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 2. Jahrhundert n. Chr.