Münze
As des Commodus mit Darstellung der Minerva
Minerva war vor allem die Göttin der Weisheit und des Handwerks, doch auch die Kriegskunst gehörte nach dem Glaubensvorstellungen des römischen Volkes zu ihrem Aufgabenbereich. Dementsprechend wird sie auf diesem As des Kaisers Commodus angriffsbereit mit militärischer Ausrüstung in Form von Helm, Schild und Speer gezeigt. Das eigentliche Vorbild für dieses Motiv, wahrscheinlich eine Kultstatue, ist unbekannt, doch sollte man es sicher nicht erst im kaiserzeitlichen Rom suchen, da bereits von hellenistischen Herrschern Münzen mit Darstellungen der „vorkämpfenden“ Göttin, der griechischen Athena Promachos, ausgegeben worden waren. Die kriegerische Botschaft dagegen ist eindeutig und bezieht sich zur Zeit der Prägung im Jahr 183 n. Chr. vielleicht auf den Britannienfeldzug des Generals Marcellus. [Sonja Hommen]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 23968
- Measurements
-
D. 25 mm, G. 10,29 g
- Material/Technique
-
Bronze
- Inscription/Labeling
-
VS: M(arcus) COMMODVS ANTONINVS AVG(ustus) RS: TR(ibunicia) P(otestas) VIII IMP(erator) VI CO(n)S(ul) IIII P(ater) P(atriae)
- Related object and literature
-
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 23968
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 37
Mattingly, Harold und Sydenham, Edward Allen, 1930: Roman Imperial Coinage, Bd. III: Antoninus Pius to Commodus, London, Nr. 368
- Subject (what)
-
Porträt
Römische Kaiserzeit
Zahlungsmittel
Figürliche Darstellung
Neuenstädter Sammlung
Personifikation
Römische Religion
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Rom
- (when)
-
183 n. Chr.
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 183 n. Chr.