Schriftgut

Zusammenarbeit mit dem Volkswirtschaftsrat, Hauptabteilung Chemie

Enthält v.a.:
Korrespondenz, Berichte, Protokolle, Vorlagen u.a. zur Planerfüllung, zur Perspektivplandiskussion, zur Qualität der Erzeugnisse, über Beratungen mit den Generaldirektoren, zur Durchsetzung des Grundsatzes:Neue Technik - neue Normen und von adäquaten Lohnformen, zur Orientierung über die Erarbeitung eines Urlaubskataloges, zu den Aufgaben auf dem Gebiet Arbeit und Löhne, zu Planungsmethoden und ihre Anwendung, Richtlinie des Staatsrates zur Vervollkommnung der Leitungstätigkeit der Organe der Rechtspflege vom 31. März 1964,

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 38/2038
Alt-/Vorsignatur
DY 38/238
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
IG Chemie, Glas und Keramik >> DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik >> Vorsitzende der IG Chemie, Glas und Keramik >> Zusammenarbeit mit der SED, Ministerien und anderen staatlichen Organen
Bestand
BArch DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik

Provenienz
Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990
Laufzeit
1964-1965

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990

Entstanden

  • 1964-1965

Ähnliche Objekte (12)