Schriftgut
Zusammenarbeit mit dem Volkswirtschaftsrat, Hauptabteilung Chemie
Enthält v.a.:
Korrespondenz, Arbeitspläne, Protokolle, Aktennotizen, Vorlagen u.a. zur Planmethodik 1964, über die zeitweilige Einschränkung der Arbeit bzw. Stillegung von Betrieben bzw. Betriebsteilen während der Frostperiode 1963, zum Kaderentwicklungsprogramm der chemischen Industrie, zum Leistungsbericht über die Durchführung des Planes 1963, über die Entwicklung von Arbeitsproduktivität und Durchschnittslohn, zur Sicherung der Zuführung der Arbeitskräfte für die Schwerpunktvorhaben Schwedt, Guben und Leuna II, zur Vorbereitung des Planes 1964
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 38/2036
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 38/67
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
IG Chemie, Glas und Keramik >> DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik >> Vorsitzende der IG Chemie, Glas und Keramik >> Zusammenarbeit mit der SED, Ministerien und anderen staatlichen Organen
- Bestand
-
BArch DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik
- Provenienz
-
Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990
- Laufzeit
-
1963
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990
Entstanden
- 1963