Archivale
Zusammenarbeit mit dem Volkswirtschaftsrat
Enthält u. a.: Verfügungen des Volkswirtschaftsrates. - Pflichten und Rechte der VVB und ihre Beziehungen zu den Bezirkswirtschaftsräten (Entwurf). - Grundsätze eines ökonomischen Systems der Leitung und Planung der Industrie. - Arbeitsordnung des VEB Braunkohlewerk Rositz als Musterarbeitsordnung für die Braunkohlenindustrie. - Erster Vorschlag des Volkswirtschaftsrates zur Verbesserung der Arbeitsweise der Energiewirtschaft im Bereich des Bezirkswirtschaftsrates des Bezirkes Potsdam und damit verbunden Erhöhung des ökonomischen Nutzens beim Einsatz von Energie aller Art. - Auswirkungen der Frostperiode im Winter 1963 und zeitweilige Stilllegung von Betrieben. - Maßnahmeplan für die Übernahme der bisher kreisgeleiteten Industriebetriebe. - Richtlinie des Volkswirtschaftsrates zur Übergabe und Abstimmung der Planvorschläge der Bezirkswirtschaftsräte. - Richtlinie des Volkswirtschaftsrates für die Durchführung von Rechenschaftslegungen der rechenschaftspflichtigen Betriebe und der Bezirkswirtschaftsräte. - Anordnungen der Industrieabteilungen des Volkswirtschaftsrates zum Beschluss des Ministerrates vom 28. März 1963 über die Bildung des Betriebsprämienfonds in den volkseigenen und ihnen gleichgestellten Betrieben der Industrie im Jahre 1963.
- Archivaliensignatur
-
401 RdB Pdm 1771
- Kontext
-
Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam >> Wirtschaft >> Wirtschaft 1952 bis 1963 >> Wirtschaftsleitung 1958 - 1963 >> Leitung und Organisation >> Beziehung zu über- und nebengeordneten Einrichtungen und gesellschaftlichen Organisationen
- Bestand
-
401 RdB Pdm (68947) Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam
- Laufzeit
-
1963
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:31 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1963