Zoologie
Insektologische Terminologie oder Grundbegriffe der Insektenlehre : durch Beispiele und Beobachtungen nach dem System des Ritters von Linné erläutert
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Zool. 467
- VD18
-
VD18 15311147
- Maße
-
8
- Umfang
-
[3] Bl., 257 S., [3] Bl., II gef. Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
2 Ill. (Kupferst.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, 1789. Bei Siegfried Lebrecht Crusius
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
Crusius
- (wann)
-
1789
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10308808-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:46 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zoologie
Beteiligte
- Schmiedlein, Gottfried Benedikt
- Crusius
Entstanden
- 1789
Ähnliche Objekte (12)

Von einem Geschlechte vielschalichter Conchylien mit sichtbaren Gelenken, welche beym Linne Chitons heißen : Eine Abhandlung welche den 18 Februar 1784. bey der Versammlung der Königlich-Dänischen Gesellschaft der Wissenschaften, als sie sich mit der Gegenwart des Durchlauchtigsten regierenden Herzogs Carl Eugens von Würtenberg beehret gesehen vorgelesen und nunmehro stark vermehret und erweitert herausgegeben worden

Des Hrn. Anton Gouan Königlichen Raths und Leibarztes, Lehrers der Arzneikunst an der hohen Schule zu Montpellier, und Mitglieds verschiedener Akademien der Wissenschaften, Geschichte der Fische : welche derselben äussere und innere Beschaffenheit und in Klassen und Ordnungen abgetheilte Gattungen enthält. Nebst vollständiger Terminologie und nöthigen Registern, auch einigen Versuchen, die die Bewegung der Muskeln und das Schwimmen, nicht minder die Werkzeuge des Othemholens, Gehörs und der Zeugung betreffen. Mit vier Kupfertafeln
