- Location
-
Predigerkirche Sankt Johannes Evangelist, Orgelempore, Erfurt
- Material/Technique
-
vergoldet; gefasst
- Related object and literature
-
hat Teil: Typologie: Samson trägt die Stadttore und die Eherne Schlange - Relief - Friedemann, Hans (1569) - nach 1579
hat Teil: Typologie: Die Bestrafung Adam und Evas und Opferung Isaaks - Relief - Friedemann, Hans (1569) - nach 1579
hat Teil: Der Glaube als eine der drei theologischen Tugenden - Relief - Friedemann, Hans (1569) - nach 1579
hat Teil: Ezechiels Vision vom Tal der dürren Gebeine - Relief - Friedemann, Hans (1569) - nach 1579
hat Teil: Typologie: Jonas wird an Land gespült & Die Verklärung Jesu - Relief - Friedemann, Hans (1569) - nach 1579
hat Teil: Die Hoffnung als eine der drei theologischen Tugenden - Relief - Friedemann, Hans (1569) - nach 1579
hat Teil: Auferstehung Jesu - Relief - Friedemann, Hans (1569) - nach 1579
hat Teil: Stifterfamilie - Relief - Friedemann, Hans (1569) - nach 1579
- Classification
-
Grabskulptur
- Subject (who)
-
Mues, Paul, -1579
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Friedemann, Hans (1569), 1569-1587 (Kunsthandwerker)
- (when)
-
nach 1579
- Last update
-
04.04.2025, 7:52 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Epitaph
Associated
- Friedemann, Hans (1569), 1569-1587 (Kunsthandwerker)
Time of origin
- nach 1579