Epitaph

Epitaph des Doktor Paul Cypräus

Gesamtansicht | Urheber*in: Ringering, Hinrich / Fotograf*in: Voss, Alexander / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Dom Sankt Peter, Norderdomstraße 4, Schleswig
Maße
Höhe x Breite: 571 x 290 cm
Material/Technik
Holz; gefasst; reliefiert; bemalt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift (Stifter) — lateinisch
Heraldische Entität: Wappen — am Aufsatz — 2

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Grabskulptur
Bezug (was)
Beschreibung: die drei theologischen Tugenden, nicht triumphierend
Beschreibung: Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden
Beschreibung: Geduld; Ripa: Patienza
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: Familienverwandtschaften ersten Grades
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Darstellung einer weiblichen Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: die Himmelfahrt des Elias (2 Könige 2:1-18)
Beschreibung: Engel als Kind(er) dargestellt
Bezug (wer)
Cypräus, Paul

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1610

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Epitaph

Beteiligte

Entstanden

  • 1610

Ähnliche Objekte (12)