Bericht

Berlin-Prag: Entfremdung vermeiden - Chancen ergreifen. Für eine europapolitische Einbettung der deutsch-tschechischen Beziehungen

Die deutsch-tschechischen Beziehungen geraten in eine komplizierte Phase. Nachdem in beiden Ländern die Parlamente neu gewählt worden sind, steht nun die Regierungs-bildung an. Währenddessen ist neuer Schwung in die Diskussion über die Reform der EU gekommen, ohne dass Berlin oder Prag mit eigenen Vorschlägen an die Öffentlich-keit getreten wären. Bilateral wird das Thema zwar konstruktiv, aber nicht schlüssig behandelt. Vor allem die Konturen der tschechischen Europapolitik sind seit Jahren unklar. Um mehr als nur ein pragmatisches Nebeneinander zu sichern und einem Auseinanderdriften in der EU rechtzeitig entgegenzuwirken, müssen beide Seiten die europapolitische Dimension ihres Verhältnisses bewusst weiterentwickeln.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: SWP-Aktuell ; No. 75/2017

Classification
Politik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Eberle, Jakub
Handl, Vladimír
Lang, Kai-Olaf
Event
Veröffentlichung
(who)
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
(where)
Berlin
(when)
2017

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Eberle, Jakub
  • Handl, Vladimír
  • Lang, Kai-Olaf
  • Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)