Journal article | Zeitschriftenartikel

Polens Demokratie in Gefahr? Die Kaczynski-Brüder an der Macht

In Polen endeten die Wahlen 2005 mit einem Sieg der nationalkonservativen Partei 'Recht und Gerechtigkeit' (PiS). Die PiS wurde stärkste Partei und gewann mit ihrem Kandidaten Lech Kaczynski die Präsidentschaftswahl. Die Machtübergabe an die PiS ließ Bedenken über die Zukunft der polnischen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit aufkommen, da die Partei und ihre Führer die Schaffung einer 'Vierten Republik' angekündigt hatten. Zudem kooperierte die PiS mit populistischen und nationalistischen Parteien, um ihrer Regierung eine parlamentarische Mehrheit zu verschaffen. Es gibt jedoch keine Anzeichen dafür, dass sich Polen zu einem autoritären System entwickelt würde. Die Machtpolitik der PiS-Regierung könnte vielmehr eine polarisierte Mehrheitsdemokratie einläuten. (ICEÜbers)

Polens Demokratie in Gefahr? Die Kaczynski-Brüder an der Macht

Urheber*in: Lang, Kai-Olaf

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Poland's democracy in danger? The Kaczynski brothers in power
ISSN
1612-9008
Extent
Seite(n): 45-62
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Totalitarismus und Demokratie, 4(1)

Subject
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Polen
Demokratie
autoritäres System
Wahlergebnis
konservative Partei
Regierungspolitik
postsozialistisches Land
praktisch-informativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Lang, Kai-Olaf
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-310942
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:28 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Lang, Kai-Olaf

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)