Archivale
40. Jubiläum der Schwäbischen Tagwacht
Enthält: Jubiläumsausgabe der Schwäbischen Tagwacht v. 4.10.1930 [mit Beiträgen von Wilhelm Keil, Otto Wels, Karl Kautsky, Fritz Ulrich, Karl Sperka, Otto Härle, Erich Roßmann, Berthold Heymann, Theodor Leipart, Friedrich Fischer, Franz Engelhardt, Otto Steinmayer, Albert Pflüger, Kurt Schumacher, Hermann Mattutat, Anna Blos, Friedrich Wurm, Franz Feuerstein u.a.]
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 2 Bü 38
- Umfang
-
1 Drucksache
- Kontext
-
Nachlass Kurt Schimmel, SPD-Politiker (* 1879, + 1967) >> 2. Sammlung von Zeitungen, Zeitungsausschnitten, Flug- und Gedenkblättern, Plakaten, Bildern etc. >> 2.05 Arbeiterbewegung in Württemberg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 2 Nachlass Kurt Schimmel, SPD-Politiker (* 1879, + 1967)
- Indexbegriff Sache
-
Schwäbische Tagwacht
- Indexbegriff Person
-
Blos, Anna; Politikerin, Schriftstellerin, 1866-1933
Engelhardt, Franz
Feuerstein, Franz
Fischer, Friedrich
Härle, Otto
Heymann, Bertold; Politiker, 1870-1939
Keil, Wilhelm; Politiker, Abgeordneter, Landtagspräsident, Journalist, Redakteur, Drechsler, 1870-1968
Leipart, Theodor; württembergischer Arbeitsminister, 1867-1947
Mattutat, Hermann
Pflüger, Albert; Präsident Landesgewerbeamt, Politiker, Abgeordneter 1879-1965
Roßmann, Erich; Politiker, Abgeordneter, Kaufmann, Intendant, 1884-1953
Schumacher, Kurt; Politiker, 1895-1952
Sperka, Karl; Politiker, Abgeordneter, Unternehmer, Handschuhmacher, 1853-1932
Steinmayer, Otto; Politiker, 1876-1960
Ulrich, Fritz; Sozialdemokrat, Politiker, Innenminister, Schriftsetzer, 1888-1969
Wels, Otto; Abgeordneter, Politiker, 1873-1939
Wurm, Friedrich
- Laufzeit
-
4. Oktober 1930
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 4. Oktober 1930