Literaturprojekt, [...]. Helen lernt leben / Michaela Depenbrock ; Alexandra Müller. Ill. Sonja Thoenes

Das Bilderbuch "Helen lernt leben" bringt Kindern im Grundschulalter auf eine sehr ansprechende Weise die beeindruckende Lebensgeschichte der taubblinden Helen Keller näher. Den Kindern wird durch einen verständlichen und doch eindringlichen Text deutlich gemacht, was es für Helen bedeutete, nicht sehen und nicht hören zu können und wie sie erst im Alter von sieben Jahren schrittweise lernte mit anderen zu kommunizieren. Aussagekräftige Bilder unterstützen diesen Prozess. Die Materialien des Literaturprojekts ermöglichen den Kindern durch einen erfahrungs- und handlungsorientierten Zugang eine aktive Auseinandersetzung mit dem Lebensweg Helen Kellers und bieten Raum zum Nachdenken. Der Einsatz bietet sich auch im Religionsunterricht an. Als Einstieg werden die Themen "Hören" und "Sehen" angeboten. Danach beginnen de Kinder mit dem eigentlichen Literaturprojekt.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783936577525
3936577528
Umfang
72 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.

Erschienen in
Literaturprojekt

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Kempen
(wer)
BVK, Buch-Verl. Kempen
(wann)
2004

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • BVK, Buch-Verl. Kempen

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)