Literaturprojekt, [...]. Servus Opa, sagte ich leise / Jennifer Eimers. Ill.: Sonja Thoenes
Michael ist zehn Jahre alt und lebt zusammen mit seinen Eltern, seiner Schwester und seinem Opa in Wien. Vor allem zu seinem Opa hat er eine innige Beziehung. Eines Tages erfährt Michael von der schlimmen Krankheit seines Opas - er hat Krebs. Michi ärgert, dass die Erwachsenen nicht mit ihm über das Thema sprechen und er ist froh, dass sein Opa ehrlich zu ihm ist. Der Opa stirbt. Michael kommt zu dem Schluss, dass der Opa gar nicht richtig tot ist, solange noch jemand an ihn denkt. Kinder müssen die Möglichkeit erhalten, sich mit dem Thema "Tod und Sterben" auseinander zu setzen. Noch heute ist dieses Thema ein Tabu, welches es zu durchbrechen gilt. Kinder werden schon früh mit dem Thema Tod und Sterben konfrontiert, unsere Aufgabe als Pädagogen ist es, ihnen Ängste zu nehmen und mit ihnen ein ehrliches und offenes Gespräch zu suchen.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783936577617
3936577617
- Umfang
-
60 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Literaturprojekt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Kempen
- (wer)
-
BVK, Buch-Verl. Kempen
- (wann)
-
2004
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- BVK, Buch-Verl. Kempen
Entstanden
- 2004