Sachakte

Akten der nach Darmstadt und Hagenau abgesandten hessischen Räte: Briefwechsel mit dem Landgrafen Philipp (auch dem Kurfürsten von Sachsen) bezw. Sebastian Aitinger

Enthält: 1540 Juni, Juli. Übersendung der Instruktion. Befehl, die Verhandlung mit Herzog Heinrich von Sachsen nicht durch Kursachsen allein, sondern durch die gesamten Stände führen zu lassen. Übersiedelung der in Darmstadt versammelten Bundesstände nach Hagenau. Ablehnung des kursächsischen Antrags, daß in Hagenau nur die kursächsischen und hessischen Räte verhandeln, die übrigen sich zu den Räten des sächsischen Kreises nach Hersfeld begeben sollen. Zusendung kursächsischer Schreiben an die Gesandten. Frage, ob die Theologen (der Gefahr wegen) nicht lieber nach Straßburg reisen sollen. Französische Gesandtschaft. Fernbleiben der Räte des sächsischen Kreises. Antwort des Kaisers auf die Sendung Georgs Edlen v.d. Planitz. Verhandlungen der Stände mit dem römischen König. Vergleichung zwischen Kursachsen und Hessen über diesen Gegenstand. Aufzeichnung der Verhandlungen. Werbung an Herzog Ludwig von Bayern. Herzog Ruprecht von der Pfalz und die Klöster Hornbach und Werschwiler (Wirschweiler). Frage der Restitution der Wirschweiler geistlichen Güter. Goslar gegen Herzog Heinrich von Braunschweig. Abweichung von den Frankfurter Bestimmungen bezüglich des Gesprächs. Sturms und Bucers Bedenken (Präsidenten, Beisein des Papstes, Restitution und Defension). Philipps Übereinstimmung damit. Hans Kochs Verantwortung gegen Herzog Heinrich von Braunschweig

Enthält: Vgl. auch die Gegenakten des Landgrafen (Nr. 543 und 544)

Reference number
3, 545

Context
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.15 Ereignisse von 1537 bis 1541
Holding
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Date of creation
Juni, Juli 1540

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • Juni, Juli 1540

Other Objects (12)