Sachakte
Akten des Landgrafen Philipp bezw. der hessischen Gesandten: Verzeichnis der von Aitinger benutzten Akten. Abschriften der auf dem Reichstage in Nürnberg entstandenen Aktenstücke (Zum großen Teil in Wien.)
Enthält: 1542 Oktober - 1543 April. Verschiebung des Reichstags zu Nürnberg auf 1542 Dezember 14. Geleit für Kursachsen, Hessen, Goslar und andere Städte. Entschuldigung des Landgrafen wegen Fernbleibens vom Reichstage. - Verhandlungen der Schmalkaldischen Bundesverwandten mit dem Könige Ferdinand und den katholischen Ständen wegen Friedens, Rechts und Türkenhilfe; Kammergericht. - Türkenhilfe: Bitte der niederösterreichischen Lande um Hilfe gegen die Türken, Bericht des Kurfürsten Joachim II. über den Türkenkrieg, Niederlegung seines Amtes, Reichsstände, die ihre Türkenhilfe nicht geleistet haben, Kundschaften aus Ungarn über die Türken, Gefahr, Verzeichnis und Auszug des Winterlagers in Ungarn. - Der geldrische Erbfolgestreit: Proposition der Königin-Statthalterin gegen Herzog Wilhelm von Jülich, Supplikation der geldrischen Räte an die Reichsstände (Dieses Schriftstück wurde durch die Gesandten nach Kassel geschickt, ist aber des Zusammenhanges wegen bei den Akten der Gesandten gelassen worden) und Vorakten. - Klage Sebastian Vogelsbergers gegen den Grafen Wilhelm von Fürstenberg. - Beschwerde des Bischofs von Hildesheim über die durch Hildesheimer Bürger in der Fastnacht 1543 verübte Verhöhnung katholischer Bräuche. - Abschied der katholischen Stände, Protest. - ('Caroli quinti Romanorum imperatoris ad pontificem Romanum super postulatione colloquii responsio, e Valentia XVI. Decembris anno MDXLII') (Druck und Übersetzung ins Deutsche.)
- Archivaliensignatur
-
3, 655
- Kontext
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.19 Ereignisse von 1542 bis zum Braunschweigischen Zug 1545
- Bestand
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Laufzeit
-
Oktober 1542 - April 1543
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- Oktober 1542 - April 1543