Sachakte
Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Sebastian Aitinger (Während seines Aufenthalts in Ulm)
Enthält: 1544 November. Besorgnisse der Oberländer wegen des Vertrages zwischen dem Kaiser und Frankreich. Vorbereitungen zum Konzil. Herzog Heinrichs Knechte bei Köln. Die Städte fordern Einberufung eines Bundestages noch vor dem Reichstage. Gerüchte von dessen Verschiebung. Ursache der Zwietracht unter den Bundesständen ist die Haltung der Oberländer in dem braunschweigischen Handel. Württembergs Entgegenkommen Eßlingen gegenüber. Irrung zwischen Württemberg und der Stadt Gemünd in Schwaben. Aitingers Gesundheitszustand. Seine Abfertigung als Gesandter zu dem auf den 10. Dezember nach Worms ausgeschriebenen Bundestage. Sailers Verhältnis zum Landgrafen
- Archivaliensignatur
-
3, 722
- Kontext
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.19 Ereignisse von 1542 bis zum Braunschweigischen Zug 1545
- Bestand
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Laufzeit
-
November 1544
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- November 1544