Druckgraphik

Hagenau

Urheber*in: Kieser, Eberhard; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
EKieser Verlag AB 3.105
Maße
Höhe: 97 mm (Blatt)
Breite: 147 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: UNDIQVE PERICULUM.; Hagenaw.; Núnc me cúra [...] flamma gravant.; Jtzt drückt mich [...] und gross beschwerdn.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Wüthrich 1966-1996 (Merian), S. I, 1.22
Teil von: Städteansichten mit Emblematischen Figuren, E. Kieser exc., 4 Bll., 1623

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Baum
Kirche
Landschaft
Mann
Schlange
Stadt
Sturz
Topographie
Wolke
Stadtmauer
Haguenau
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Schlangen
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: liegende Figur
ICONCLASS: Unglücksfälle durch Blitzschlag
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (HAGENAU)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kieser, Eberhard (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1623
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Meisner, Daniel (Verfasser des Textes (Inschrift))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1623

Ähnliche Objekte (12)