Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
[Titelblatt; Frontispice]
Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Radierung
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 275 mm (Blatt)
Breite: 224 mm (Blatt)
Breite: 224 mm (Blatt)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wer):
(wann):
1632-1653
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Frau
Lorbeerkranz
Mann
Skulptur
Trompete
Malwerkzeug
Lorbeerkranz
Mann
Skulptur
Trompete
Malwerkzeug
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Inschrift: Victoria cedit Cauto amanti; ILLE HIC EST ... EGO SVM RAPHAEL; AD EXIMIVM PICTOREM ... reddis utrique diem. [Inschrift]; N. Chapron Inuentor [Künstler]
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
beschrieben in: Robert-Dumesnil, S. VI.216.1
Teil von: Raphaels Bibel im Vatican / Les Loges du Vatican ou la Bible de Raphael, N. Chaperon, 54 Bll., Robert-Dumesnil VI.212-230
Teil von: Raphaels Bibel im Vatican / Les Loges du Vatican ou la Bible de Raphael, N. Chaperon, 54 Bll., Robert-Dumesnil VI.212-230
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Französisch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
NChapron AB 3.1
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Letzte Aktualisierung: 19.01.2022, 07:51 MEZ